-
Interventionelle Radiologie (minimal-invasive bildgeführte Therapien)
-
Vaskuläre Diagnostik
-
Behandlung von Patienten mit Gefässerkrankungen (PTA, Lithotripsie, Atherektomie/Thrombektomie, Lysetherapie)
-
Interventionelle Behandlung von Tumor-Patienten [minimal-invasive onkologische Therapien: perkutane Ablationen, Radioembolisation (SIRT/TARE), Chemoembolisation (TACE)],
-
Men’s Health (Männergesundheit, Prostataembolisation, Embolisation bei Varikozele)
-
Schmerztherapie (Infiltration, Neurolyse, Gelenkembolisation)
-
Stroke-Behandlung
-
Biopsie, vaskuläre Zugänge (Dialysekatheter, Port-Implantation)
Dr. med. Lorant Szabo
Fach
Facharzt FMH Radiologie
Spezialisierung interventionelle Radiologie
Sprachen
Deutsch, Englisch, Ungarisch, Russisch
Spezialisierung

Lebenslauf
- Okt 2024 – bis heute
Belegarzt Interventionelle Radiologie
Klinik Hirslanden - Jul 2024 – bis heute
Oberarzt meV interventionelle Radiologie, Kantonsspital Winterthur - Jan 2021 – Mai 2024
Angestellter Facharzt im Zentrum für Mikrotherapie
Facharzt Radiologie, spez. Interventionelle Radiologie
Klinik Hirslanden - Aug 2018 – Dez 2020
Luzerner Kantonsspital, Fellowship interventionelle Radiologie - Okt 2017 – Mai 2018
Stadtspital Triemli Zürich, St.v. Oberarzt Radiologie - Mai 2016 – Sep 2017
Assistenzarzt Radiologie - Apr 2014 – Apr 2016
Kantonsspital Thurgau, Assistenzarzt Radiologie - 2013
Semmelweis Universität, Budapest Assistenzarzt Gefässchirurgie
- 2021
EBIR (Europäische Prüfung zur Subspezialisierung Interventionelle Radiologie) -Zertifizierung - 2020
FMH Facharzttitel Radiologie - 2013
Medizinstudium und Promotion „Src-Kinasen in neutrofil Granulozyten“, Semmelweis Universität, Budapest
- Schweizerische Ärztegesellschaft (FMH)
- Schweizerische Gesellschaft für Radiologie (SGR)